AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop Biggis Schatztruhe (Inhaberin: Brigitte Heinrichs) aufgegeben werden.


2. VertragspartnerDer Kaufvertrag kommt zustande mit:Biggis SchatztruheBrigitte HeinrichsPostfach 10170441017 MönchengladbachTelefon: 02161-8491970E-Mail: info@biggisschatztruhe.de


3. Angebot und VertragsabschlussDie Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Annahme erfolgt durch eine Bestellbestätigung per E-Mail.


4. Preise und VersandkostenAlle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) und enthalten daher keine Umsatzsteuer. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die während des Bestellvorgangs separat ausgewiesen werden.


5. ZahlungDie Bezahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder einer anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethode.

 

6. LieferungDie Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Versanddauer beträgt in der Regel ca. 3 Werktage nach Zahlungseingang, sofern nicht anders angegeben.


7. WiderrufsrechtVerbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Ausschluss des Widerrufsrechts:Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von personalisierten Artikeln, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.


8. EigentumsvorbehaltDie Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Biggis Schatztruhe.


9. GewährleistungEs gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.


10. StreitbeilegungDie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odrWir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


11. SchlussbestimmungenSollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.